Deutscher Gewerkschaftsbund

28.04.2023

Mehr Frauen in Handwerk und Technik!

Kampagne zum Girls'Day

Technik, Naturwissenschaften und Handwerk sind nichts für Mädchen? Doch, na klar!

Am Girls'Day haben Mädchen die Chance, sich technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe anzuschauen. So sehen sie: "Das macht mir Spaß!" oder "Das kann ich auch!".

Frauen entscheiden sich aufgrund von Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen oft für personenbezogenen Dienstleistungsberufe wie Pflege oder Friseurhandwerk. Männer hingegen wählen eher technische Berufen wie Ingenieur oder IT-Fachkraft.

Doch Männerberufe gibt es nicht! Es gibt zwar Berufe, in denen bisher noch hauptsächlich Männer arbeiten - doch Frauen können diese Arbeit genau so machen. Das zeigen unsere Role Models, die in männerdominierten Berufen arbeiten.

Nicht nur der Einfluss von Stereotypen auf die Berufswahl ist ein Problem. Frauendominierte Berufe (in denen über 70% Frauen arbeiten) werden deutlich schlechter bezahlt als Männerdominierte Berufe (in denen über 70% Männer arbeiten). Das hat große Auswirkungen auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen.