Was wirtschaftliche Unabhängigkeit genau bedeutet und welche Faktoren und Akteur_innen dabei ins Spiel kommen und womit wir uns im Projekt "Was verdient die Frau?" beschäftigen erfährst du hier:
Im (beruflichen) Leben einer Frau existieren spezifische Parameter, die den weiteren Berufsweg und die Fähigkeit zur eigenständigen Existenzsicherung beeinflussen. Das Projekt greift die Perspektive des gesamten Lebensverlaufs von Frauen auf und rückt diese speziellen und einflussreichen Phasen in den Fokus:
Das Projekt wählt dabei einen Zugang, der die gesamte berufliche Laufbahn - vom Übergang zwischen Ausbildung und Beruf - bis zur Alterssicherung in die Betrachtung aufnimmt. Diese Lebensverlaufsperspektive verdeutlicht den Zusammenhang einzelner Entscheidungen im Berufsweg junger Frauen.