DGB/Was verdient die Frau?
Ziel der Multiplikator_innen-Schulung ist es, die neue Plattform "Sprungbrett in Aktion" vorzustellen, über die Inhalte zu informieren und gemeinsam schon einige der interaktiven Methoden auszuprobieren. Auch während der Begrüßungs- und Abschlussphase werden die Methoden der Plattform genutzt, sodass die Teilnehmenden möglichst viele Inhalte selbst „testen“ und kennenlernen können.
Wir kommen zu euch vor Ort und führen eine Schulung durch. Die Voraussetzung ist, dass ihr mindestens 15 Teilnehmende zusammen bekommt. Ihr habt Interesse? Dann meldet euch per Mail bei Katja um alle weiteren Details zu besprechen: Katja.Supyan@dgb.de
An diesem Tag geben wir euch einen Überblick über unsere neuen Tools und wir werden gemeinsam unsere Methoden durchspielen. So lernt ihr das Workshop-Set kennen und könnt euch optimal auf eigene Veranstaltungen vorbereiten. Natürlich beantworten wir auch alle eure Fragen und freuen uns auf euer Feedback.
10.00 – 10.30 Uhr Begrüßung, Kennenlernen (mit „Sprungbrett in Aktion“-Methoden)
10.30 – 11.00 Uhr Vorstellung und Aufbau der Plattform
11.00 – 12.30 Uhr Inhaltlicher Einstieg: Präsentation „Wirtschaftliche Unabhängigkeit“
12.30 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 15.30 Uhr Anwendung von ein bis zwei interaktiven Methoden
15.30 – 16.00 Uhr Feedback- und Abschlussrunde (mit „Sprungbrett in Aktion“-Methoden)
16.00 Uhr Ende der Schulung
Die Schulung ist kostenlos. Am Ende stellen wir Euch eine Teilnahmebescheinigung aus.